Suchergebnisse
  • -7 von 13.661

I) Relationen des Fürstabts Rupert als Administrator der Grafschaft Hohenems an den Kaiser (mit abschriftlichen Berichten des subdelegierten Kommissars an den Fürstabt): Eingriffe des Grafen Jakob Hannibal von Hohenems in die Verwaltung, sein gewaltsames Eindringen in das Archiv auf Schloß Hohenems, die von ihm verlangte Huldigung der Beamten und Untertanen und die von ihm angemaßten Hoheitsakte (Ab- und Einsetzung von Landammännern in der Grafschaft Hohenems, in Lustenau und in den Schweizer Besitzungen, Erhebung des Ehrschatzes von den Lehenleuten, Verbot des Holzverkaufs vom Gut "zum Feßler" [jetzt: Schönstein]), Maßnahmen des Fürstabts gegen die gräflichen Eigenmächtigkeiten. II) Klage der Vormundschaft der Philippinischen Linie der Fürsten von Liechtenstein gegen Graf Jakob Hannibal vor dem Reichshofrat wegen angeblich bewußter Täuschung in den Kaufverträgen über Schellenberg und Vaduz durch Aufführung des angeblich den beiden Herrschaften anheftenden Votums auf Reichs- und Kreistagen sowie von bereits veräußerten Gütern und nicht mehr vorhandenen Rechten; [Überlieferung: Ausfertigungen, Konzepte, Abschriften]

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Augsburg
Loading...