Abhaltung des reformierten Gottesdienstes in der Stadt Oldenburg für die königliche Garnison (bis dahin im Schloss, während dessen Renovierung in einem Bürgerhaus, in dem Ehefrau reformierter Konfession, die 1755 aber verstorben ist; reformierter Gottesdienst auch bei Anwesenheit der Königin Charlotte Amalie bei deren Flucht vor der Pest nach Oldenburg vor 1714; danach offenbar wieder im Schloss, es gibt aber mehrere reformierte Ehefrauen in der Bürgerschaft)