In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Nutzung der König Heinrich August Quelle in Briesnitz durch die Briesnitzer Stahlwerke GmbH
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-130 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.4. Staatliche Konzessionserteilungen auf Grundlage des Radium-Regals
1910 - 1915
Enthält v.a.: Nutzung der Mineralquellen durch die Gemeinde Briesnitz und die Verpachtung der radioaktiven "König Heinrich August Quelle" an die Briesnitzer Stahlwerke GmbH.- Untersuchung des Quellwassers.- Verwendung der Flaschenschilder.
Akten
Darin: S. 10 Lageplan der Mineralbrunnens Flurstück 194 in Briesnitz, M.1:1000.- Werbeschrift der Heilquelle.- Erläuterungen der vorzüglichen Eigenschaften und die Anwendung des Heil-und Tafelwassers.- S. 63 Prospekt der Briesnitzer Stahlquelle.- S. 65 Werbeschrift.- S. 88 Umschlag mit 5 Flaschenschildern und 1 Prospekt.
Registratursignatur: 294 JuA; 2
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).