Erzbischof Giselbert von Bremen, Vetter des Abtes Otto von Rastede, gewährt allen, die bei der Ausbesserung der Klostergebäude im Kloster Rastede (ad reparacionem edificiorum) helfen, einen Ablass von 80 Tagen und die Nachlassung von Sündenstrafen, worauf eine Kirchenbuße von 40 Tagen (Karene) stand, und von einem Bußjahr. 1275, Oldenburg