Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Enthält: auch Beantwortung der Anmerkungen (Notate) des Rechnungsprüfers des Konsistoriums zu den Kirchenrechnungen von 1701-1705, eingeliefert 1710, mit u.a. dreimaliger Erwähnung des Baus der neuen Orgel 1698 (mit Verlegung des herrschaftlichen Kirchenstuhls an die Stelle der alten Orgel und wegen der durch die Kosten verschobenen Bemalung)