In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Seefischmarkt Wesermünde G.m.b.H. in Wesermünde (bis 31.12.1941: Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H.). Organisation, Satzungen und Geschäftsführung
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.05 Verkehr >> 04.08.05.03 Verkehr zu Wasser >> 04.08.05.03.05 Häfen
1935 - 1942
Enthält u. a.:
- Abänderung des Hochseefischereiabkommens zwischen Bremen und Preußen und des Gesellschaftsvertrags der Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H., 1937
-"Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H. Das Preußisch-Bremische Vertragswerk über die Hochseefischerei"(Druck, 1937)
- Besuch des preußischen Finanzministers in Wesermünde, 1937-1938
-"Abkommen zwischen Preußen und Bremen über die Förderung der Hochseefischerei in ihrem Gebiet"(Druck in der Preußischen Gesetzsammlung 1930 Nr. 27)
- Austritt Bremens aus der Fischereihafen Wesermünde/Bremerhaven G.m.b.H., 1939
- Betriebsüberlassungsvertrag mit anliegendem Plan, 1942
- Übergang des Alten Hafens Wesermünde an die Stadt Wesermünde (mit fünf Anlagen, darunter zwei Plänen), 1942.