Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Ortsnamensverzeichnis zu den künftigen staatlichen Braunkohlenfeldern im Leipziger und Lausitzer Braunkohlengebiet
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. G16007 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau
40041 Fiskalische Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Übersichtskarten >> 1.2. Sachsen, links der Elbe >> 1.2.1. Bohrungen und geologische Darstellungen
um 1914
Enthält: Tabelle der Orte der Braunkohlenfelder Elstertrebnitz A u. B, Breitingen-Regis, Großhermsdorf, Heuersdorf, Medewitzsch, Hain-Kleinzössen sowie Türchau mit Namen der Ankäufer.
(Landes-)Bergamt Freiberg
Karten und Pläne
Fertigungsart: kolorierte Lichtpause
Personen/Institutionen: gefertigt im kgl. Zentralbureau für Steuervermessung
Maßstab: ohne
Umfang: 1 Blatt
Farbe: mehrfarbig
Format: Doppelfolio
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).