In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Leipnitz bei Grimma, fiskalisches Braunkohlenwerk Leipnitz; Übersichtsblatt
Enthält u.a.: Namen der Betriebsleiter, Betriebsbeamten und Betriebsratsmitglieder.- Übersichten über die Maßregeln zur Brandverhütung für das Nordwerk und Südwerk.
Akten
Darin: Sicherheitsvorschriften für den Betrieb der elektrischen Anlage bei dem königlichen Steinkohlenwerke Zauckerode, 1905.- Sicherheitsvorschriften für den Betrieb der elektrischen Anlagen bei den im Bereiche des Bergamtes Leipzig gelegenen Braunkohlenwerken, 1924, mit Nachtrag von 1927.- Dienstanweisungen für den Abraum-, Gruben und Bahnbetrieb von Braunkohlentagebauen, 1930.
Bl. 5: Lageplan der Tagegebäude des Nordwerkes, 1:1000, 1910-1913 (0,42 x 0,37).
Bl. 14: Lageplan der Tagegebäude des Süddwerkes, 1:1000, 1910-1912 (0,35 x 0,62).
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).