Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schedewitz, Klage gegen Erzgebirgischen Steinkohlenaktienverein wegen Wehrbeschädigung des zwischen Muldenparzellen Nr. 399 und 400 des Flurbuches für Bockwa gelegenen Muldenwehres
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Schedewitz, Klage gegen Erzgebirgischen Steinkohlenaktienverein wegen Wehrbeschädigung des zwischen Muldenparzellen Nr. 399 und 400 des Flurbuches für Bockwa gelegenen Muldenwehres
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 5-142 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 05. Bergschäden >> 05.19. S
1897 - 1904
Akten
Darin: Zeichnung: Entwurf für ein Wehr für die Spinnerei des Herrn Petrikowsky in Schedewitz.- Zeichnung ohne Bezeichnung.- S. 12c: Flurkartenpause über die Fluren Bockwa und Schedewitz, 1:3640.- S. 33: 3 Skizzen ohne Bezeichnung und Menselblattkopie der Fluren Bockwa und Schedewitz, 1:1820.- S. 69: Skizze über obengenanntes Wehr.- S. 86: Skizze mit Zwickauer Steinkohlenbauverein; Ausschnitt einer topografischen Karte mit Erzgebirgischen Steinkohlenaktienverein, 1:1000; Profil vom linken Muldenufer, 1:1820.- S. 122: Grundriss über die Grubenbaue auf dem Schichtkohlenflöz unterhalb des Petrikowskyschen Muldenwehres, 1:1000; Grundriss über die Grubenbaue an der unteren Abteilung des Tiefen Planitzer Flözes oder Amandus Flöze, 1:1000.- S. 199: Grundriss über die Grubenbaue an den Rußkohlenflözen, 1:1000.- Lageplan vom südlichen Grubenfeld des Erzgebirgischen Steinkohlenaktienvereins in Schedewitz, 1:1000.