Die Verteilung der medizinischen Reisestipendien; enthält die Einzelfälle: Reiner, Franz Xaver, Dr., aus Bregenz (1813/1869); Reisinger, Franz Xaver, Dr., von Augsburg (1816); Kaltenbrunner, Georg, Dr., von München (1826); Reiter, Dr., aus Grinding (1828); Hagen Fr. W., Dr., praktischer Arzt in Velden (1844); Will, Friedrich, Dr., Privatdozent in Erlangen (1844); Wintrich, Anton, Dr., Assistent in Erlangen (1844); Mahir, Oskar, Dr., praktischer Arzt und Privatdozent (1844); Schlötzer, Dr., (1845); Müller, Heinrich, Dr., Privatdozent an der Universität Würzburg (1849/50); Diruf, Oskar, Dr., aus Ansbach (1850/51); Brand, E., Dr., aus Leutershausen, Assistenzarzt in Erlangen (1851); Müller, Dr., Privatdozent an der Universität Würzburg (1851); Heyfelder, Oskar, Dr., aus Erlangen, später Privatdozent an der Universität München (1852/56); Böck, Karl von, Dr., in Karthaus - Prüll (1854); Martius, Karl, Dr., aus Erlangen (1854/56); Radlkofer, Ludwig, Dr., in München (1855/56); Schmauss, Dr., z.Zt. in Paris (1860); Hoffmann, Ottmar, Dr., praktischer Arzt in Regensburg (1861); Kollmann, Julius, Dr., Privatdozent an der Universität München (1861/62); Heller, Hermann, Dr., Assistenzarzt bei der Polizeidirektion in München (1863); Hubrich, Max, Dr., Assistenzarzt an der Kreisirrenanstalt von Oberbayern (1863); Reinhard, Karl, Dr., aus Tegernsee (1865); Schleicher, Karl, Dr., Assistenzarzt in München (1867); Part, Heinrich, Dr., aus Nürnberg (1869):