Nach dem Abzug des Abtes Liborius Lippken verkaufen für eine ungenannte Summe Prior Gerhard, Kellner Heinrich, Burchard Cruse und sämtliche Konventualen des Klosters Hude an den Delmenhorster Holzvogt Barenfeld (Barensfeldt) und seine Frau Fenneken die Erbstätte des Klosters in Delmenhorst, auf der der Vogt wohnt, gelegen im Westen nahe dem Delmenhorster Kanoniker Johann Borchgreven und im Osten bei Johann Tegeler, im Süden beim Hof Lüdeke Kakes, im Norden bis zur "Blekes straten" reichend. Wohnrecht auf Lebenszeit für Pelleke. 1531 Juli 03 (Na Cristi gebort voffteinhundert dar na in den ein unde dertigesten iare des mandages ngest na Visitationis Mariae)