Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Straßen und Wege, OA Heidenheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Darin: Oberamt Heidenheim. Normen für die Übernahme und Wiederausscheidung von Vizinalstraßen in und aus dem Amtskorporationsverband sowie für deren Korrektion und Unterhaltung, o.D. <1866>, dreifach; Anhausen, Gemeinde Bolheim. Situationsplan zur Streitsache des Anwalts Johann Georg Rühle in Anhausen gegen den Wirt David Langenbucher daselbst wegen einer Fußweglast, 6.3. 1892, Flurkarte N.O. XI.71, Oberamt Heidenheim, aufgenommen von Geometer Wall 1830; Gemeinde Burgberg. Lageplan zur Wegstreitsache der Gemeinde Burgberg gegen die gräflich von Lindensche Gutsherrschaft wegen des Fußweges von Feldweg 4 der Schloßmarkung durch Parzellen Nr. 23, 22 und 20/2 bis zum Feldweg 13 der Markung Bergenweiler, Sept. 1900 und Juni 1901, Flurkarten N.O. VII.77-79, zusammengeklebt, Oberamt Heidenheim, aufgenommen von Geometer Ruoff 1830; Gerstetter Alb-Zeitung vom 27.4.1895; Schwäbische Tagwacht vom 14.8.1902; Beilage zum Erlaß des Ministeriums des Innern an die Oberämter Geislingen und Heidenheim vom 18.6.1905. Vorschriften hinsichtlich der Benützung der öffentlichen Wege für die Anlegung und den Betrieb einer vollspurigen Nebeneisenbahn von Amstetten nach Gerstetten. Mit nachrichtlichem Anhang betr. Veränderungen an Feldwegen, Güterzufahrten und Wasserläufen, Druck.