Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Karl-Max-Kober-Archiv (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Beschreibung: Archiv Manuskripte für Buchveröffentlichungen, u.a. "Bernhard Heisig", "Die Kunst der frühen Jahre: 1945-1949" und Aufsätze zur DDR-Kunst, zu den Dresdener Kunstausstellungen, zu DDR-Künstlern, insbesondere zu Bernhard Heisig und Werner Tübke, Dissertation "Leo Tolstois Auffassung zur bildenden Kunst und seine Beziehungen zu bildenden Künstlern" und Habilitation "Die Wandmalerei des späten Mittelalters in Sachsen"; Materialsammlung mit den Schwerpunkten DDR-Kunst, Kunstkritik und Denkmalpflege in Leipzig; Unterlagen und Vorlesungsmanuskripte aus der Tätigkeit am Institut für Kunstwissenschaft an der Karl-Marx-Universität Leipzig; Materialien aus der Tätigkeit als Vizepräsident und Leiter der Sektion Kunstwissenschaft des Verbandes Bildender Künstler der DDR und aus der Tätigkeit als Abgeordneter der Nationaldemokratischen Partei Deutschlands (Stadtverordnetenversammlung, Bezirkstag); Korrespondenz mit Verlagen, Universitäten, Hochschulen und Künstlern; biografische Dokumente; Zeitungsausschnittsammlung zur DDR-Kunst, Ausstellungskataloge (1945-1949); Tonbandaufnahmen von Interviews mit Künstlern, u.a. mit Fritz Cremer, Bernhard Heisig, Wolfgang Mattheuer, Gerhard Kurt Müller und Volker Stelzmann, sowie von Vorstandssitzungen und Kongressen des Verbandes Bildender Künstler (1959-1978), Mitschnitte von Reden, u.a. von Lea Grundig; Dias (Werkaufnahmen) zur bildenden Kunst in der DDR