In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Politisch-wissenschaftliche Grundkonzeptionen der Museen und Gedenkstätten des Bezirkes
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Bildung, Kultur und Sport >> Kultur >> Museen und Heimatgeschichte
1978-1987
Enthält: Stadtmuseum Schwedt, 1980, 1987. - Städtisches Museum Eisenhüttenstadt, 1979, 1980. - Maxim-Gorki-Gedenkstätte Bad Saarow-Pieskow, 1982, 1985. - Gedenkstätte der Befreiung auf den Seelower Höhen, 1978. - Heimatmuseum Strausberg, 1983, 1985. - Museum der agraren Produktivkräfte Wandlitz, 1978, 1984. - Oderlandmuseum Bad Freienwalde, 1979. - Kreisheimatmuseum Angermünde, 1983. - Binnenschifffahrts- und Binnenfischereikundliches Heimatmuseum Oderberg, 1980. - Stadt- und Kreismuseum Eberswalde-Finow, 1978, 1980. - Stadt- und Kreismuseum Fürstenwalde, 1978. - Bezirksmuseum VIADRINA Frankfurt (Oder), 1978. - Biologisches Heimatmuseum Beeskow, 1976, 1979. - Heimatmuseum Müllrose, 1978. - Heimatmuseum Bernau, 1978.
Enthält auch: Einschätzung des Standes der Entwicklung der Museen des Kreises Strausberg und Schlussfolgerungen für die weitere Entwicklung, 1985.