Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Notar Dr. Carl Friedrich Rössler, Zwickau (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Geschichte: Karl Friedrich Rößler wurde am 14. Januar 1884 in Ehrenfeld bei Köln geboren. Er besuchte die Gymnasien in Essen und Zwickau. Nach dem Schulabschluss studierte er an den Universitäten Leipzig und München. Am 26. Oktober 1912 wurde Rößler als Rechtsanwalt zugelassen. Seine Kanzlei befand sich in Zwickau, Poetenweg 3, später Langenmarckstraße 3. Von 1920 bis 1922 war Rößler als Hilfsrichter beim Landgericht Zwickau beschäftigt. Im Januar 1946 wurde er erneut als Hilfsrichter im Ehrendienst beim Landgericht Zwickau vereidigt und war Mitglied der kleinen Strafkammer. Rößler verstarb am 16. Mai 1948. Bisher konnten keine weiteren Informationen zu seinem Lebenslauf ermittelt werden.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.