In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Zeitungsdokumentation >> 6. Politik >> 6.01 Politische Parteien >> 6.01.1 CDU
8. September 1981
Enthält: CDU-Kreisvorsitzender [Name maskiert] Claussen erklärt auf dem durch Kreisverwaltungsleiter [Name maskiert] geleiteten Kreisparteitag der CDU in der Festhalle in Bad Oldesloe, dass in Zukunft weniger Geld zur Verfügung stehen werde, wendet sich gegen Angriffe poltischer Gegner, kritisiert die SPD und verweist darauf, dass MdB [Name maskiert] (SPD) in Bonn das Bundesfernstraßenprogramm, das auch [Name maskiert] der B 404 vorsieht, mitbeschlossen hat, stellt fest, dass die CDU sich selbst für Umweltschutz einsetzt und keine Angst vor [Name maskiert] habe und anschließend dankt er [Name maskiert] Kreistagsabgeordneten [Name maskiert] [Name maskiert] Slama [Name maskiert] Böttger [Name maskiert] Iden [Name maskiert] Bossel [Name maskiert] Krüger-Wauschkuhn [Name maskiert] Kirchnick [Name maskiert] Endler [Name maskiert] Wulle [Name maskiert] Beckmann [Name maskiert] Hanke und Hans-Peter Solbrig (Reinbek) für ihre Arbeit, da sie aus verschiedenen Gründen nicht wieder kandieren werden und die Delegierten des Kreistages, an dem auch Landesgeschäftsführer Rolf-Rüdiger Reichardt, Landesminister [Name maskiert] und MdB [Name maskiert] Wrangel teilnehmen, wählen [Name maskiert] Fraktionsvorsitzenden [Name maskiert] Schmude [Name maskiert] [Name maskiert] [Name maskiert] Müller [Name maskiert] Busch [Name maskiert] Nordmann [Name maskiert] Emmrich (Bad [Name maskiert] [Name maskiert] (Pöhls), Knud Nissen (Bargteheide) und Trutz Graf Kerssenbrock (Tralau) als Kreistagskandidaten
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.