Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Fabriken und Manufakturen, OA Gaildorf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4096
4056
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 13. Gewerbe und Handel >> 13.3 Fabriken und Manufakturen, Gewerbebetriebe, Eisenwerke, Mühlen
1840-1881
Enthält: Umweltschädigung infolge Herstellung von Glaubersalz, Soda und Chlorkalk durch die chemische Fabrik bei Oedendorf bzw. in Niederndorf, Gde. Ottendorf, Errichtung einer Schwefelsäurefabrik durch diese Firma, Qu. 1-90, 1840-1853; Bau einer Sodamühle mit einem Stampfwerk am Kocher durch die chemische Fabrik bei Oedendorf und deren Wasserwerkseinrichtung, Qu. 1-58, 1846-1857 (1877-1881); Errichtung einer Zündholzfabrik nebst Magazin im vormaligen Haus des Wagners Rost in Gschwend durch die Gemeinde Gschwend, 4 Schr., 1854; Errichtung einer Glasschleiferei durch die Färbermeister Philipp Hiller in Gaildorf, Qu. 1-12, 1858-1859.