In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wasserstraßendirektion Kurmark bei dem Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg in Potsdam sowie Verwaltung der Märkischen und Berliner Wasserstraßen. Allgemeines und personelle Angelegenheiten
Wasserstraßendirektion Kurmark bei dem Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg in Potsdam sowie Verwaltung der Märkischen und Berliner Wasserstraßen. Allgemeines und personelle Angelegenheiten
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.05 Verkehr >> 04.08.05.03 Verkehr zu Wasser >> 04.08.05.03.03 Provinzen
1935 - 1942
Enthält u. a.:
- Übernahme der Ruppiner Wasserstraßen auf die Reichswasserstraßenverwaltung, 1935
- Geschäftsanweisung für die Zahlstelle bei dem Wasserbauamt Berlin,1936
- Übernahme des Regierungsbauamtmanns Isler von der Freien Stadt Danzig auf die Wasserbaudirektion Kurmark, 1936-1937
- Übersicht über die Befahrbarkeit der Märkischen Wasserstraßen (Karte)
- Neueinrichtung eines Wasserbauamtes in Schwedt a.d. Oder, 1936
- Erhöhung der Reisekosten der Wasserbaudirektion Kurmark für 1936, 1936
- Verlegung der Wasserstraßendirektion von Berlin nach Potsdam, 1940
-"Preußisches Besoldungsblatt mit wichtigen allgemeinen Runderlassen", Berlin, 29. Oktober 1940 (Druck).
Enthält auch:
- Einstellung eines Wasserbauinspektors für Norderney, Juist und Memmert, 1936.