Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Wasserstraßendirektion Kurmark bei dem Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg in Potsdam sowie Verwaltung der Märkischen und Berliner Wasserstraßen. Allgemeines und personelle Angelegenheiten
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Wasserstraßendirektion Kurmark bei dem Oberpräsidenten der Provinz Brandenburg in Potsdam sowie Verwaltung der Märkischen und Berliner Wasserstraßen. Allgemeines und personelle Angelegenheiten
Finanzministerium >> 04 Finanzabteilung. Einzelressorts >> 04.08 Wirtschaft und Sozialangelegenheiten in Industrie und öffentlicher Verwaltung >> 04.08.05 Verkehr >> 04.08.05.03 Verkehr zu Wasser >> 04.08.05.03.03 Provinzen
1935 - 1942
Enthält u. a.:
- Übernahme der Ruppiner Wasserstraßen auf die Reichswasserstraßenverwaltung, 1935
- Geschäftsanweisung für die Zahlstelle bei dem Wasserbauamt Berlin,1936
- Übernahme des Regierungsbauamtmanns Isler von der Freien Stadt Danzig auf die Wasserbaudirektion Kurmark, 1936-1937
- Übersicht über die Befahrbarkeit der Märkischen Wasserstraßen (Karte)
- Neueinrichtung eines Wasserbauamtes in Schwedt a.d. Oder, 1936
- Erhöhung der Reisekosten der Wasserbaudirektion Kurmark für 1936, 1936
- Verlegung der Wasserstraßendirektion von Berlin nach Potsdam, 1940
-"Preußisches Besoldungsblatt mit wichtigen allgemeinen Runderlassen", Berlin, 29. Oktober 1940 (Druck).
Enthält auch:
- Einstellung eines Wasserbauinspektors für Norderney, Juist und Memmert, 1936.