In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sicherung von Baudenkmälern in Danzig gegen Kriegseinwirkung. Aufnahme, Ausbau und Abtransport, Bd. 1
Finanzministerium >> 07 Hochbauabteilung >> 07.03 Einzelbauten >> 07.03.07 Wissenschaft und Kunst >> 07.03.07.11 Baugruppe Keibel >> 07.03.07.11.02 Abwendung von Kriegsschäden an Baudenkmälern
1943-1944
Enthält:
- Vereinbarung über Sicherungsmaßnahmen an Danziger Baudenkmälern nach der Beratung vom 27./28.9.1943, 7.10.1943
- Ausbau und Evakuierung von Kirchenorgeln, dabei: Wiederherstellung der durch Brand zerstörten Orgel der Elisabethkirche
- Arbeitsberichte und Korrespondenz des Architekten Jacob Deurer zur Anfertigung von Zeichnungen, dabei: Zeichnung der Ornamente vom Gestühl am Eingang der Heiliggeistkirche
- Rechnungen der Philipp Holzmann AG/ Steinmetz-Abteilung Berlin, der Werkstätten für Innenausbau Willy Haberbeck und der E. Kemper&Sohn Orgelbau-Werkstatt Lübeck
- Vereinbarung mit der Fotografin Dore Barleben über fotografische Aufnahmen von auszubauenden Kunstwerken, 20.8.1943.