Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schäfereisachen, OA Künzelsau
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Belohnung der Pferchmeister Schultheiß Wirth von Dörrenzimmern, 4 Schr., 1866, Schultheiß Herrmannn in Eberstal, 1 Schr., 1867 und Gemeinderat Jakob Friedrich Schmetzer in Niedernhall, 1 Schr., 1883; Schafweideverleihung zu Dörrenzimmern, Qu. 1-8, 1867; Strafrekurs des Bauern Johann Haag von Hohenrot, Gde. Jagstberg, wegen Verheimlichung der Räude unter seinen Schafen, 3 Schr., 1868; Strafnachlaßgesuch des Bauern Andreas Keppler von Muthof wegen Verletzung der Schafsperre, 2 Schr., 1871; Strafrekurs des Metzgers Georg Hohenrein von Morsbach wegen Verletzung der Schafsperre, 3 Schr., 1871; Strafnachlaßgesuch des Bauern Johann Burkhardt u. Gen. von Morsbach wegen Verletzung der Schafsperre, 2 Schr., 1871; jährliche Belohnung für die zu den Pferchverleihungen beigezogenen Gemeinderäte in Dörrenzimmern, 3 Schr., 1872; Beschwerde der Gemeinde Buchenbach gegen eine oberamtliche Entscheidung wegen Ausübung der Weide durch den Gutspächter Johann Kober in Buchenbach auf seinen Pachtgütern, Qu. 1-10, 1877-1878; Ablösung des Schafweiderechts auf der Markung Laibach, Verrechnung des Schafweideertrags der Gemeinde Laibach, Qu. 1-15, 1874, 1879-1887; Aufhebung der Gemeindeschafweide auf der Markung Künzelsau, 4 Schr., 1888.