Heinrich von Schwarzburg, Bischof von Münster und Administrator von Bremen, verkauft dem Sweder von Depenbrok, ehemaliger Landkomtur der Ballei des Deutschen Ordens in Westfalen, jetzt Komtur der Ordensniederlassung in Osnabrück, gegen genannte Zahlung eine jährlich vom Amtmann zu Vechta aus der Holzschatzung zu entrichtende Rente. - Angekündigt das Thronsiegel des Ausstellers. 1483 November 13. Abschrift, ndt., Papier, Doppelblatt (15. Jh.). - Beglaubigung durch den päpstlichen und kaiserlichen Notar Jakob Konnich, Kleriker der Diözese Osnabrück. - Aufgedrücktes Siegel ab. - fol. 2 v: "Cumpturss verschriv(ung) thon Godts Ridder(en) to Oss(en)brug(ge). Uth deme ampte Vecht(e)". - Abschrift: Slg. 80 Best. 296 Nr. 17-1, S. 449-457.; Regest: ebd. Nr. 17-2 s.d.