Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Rötger, Max Gotthilf, Präsident der Seehandlung, Bd. 4
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält:
- Bewerbung um Beschäftigung in der Agrarverwaltung bei der Generalkommission zu Merseburg, 1. März 1858
- Genehmigung des Ministeriums für die landwirtschaftlichen Angelegenheiten zur Beschäftigung während eines einjährigen Urlaubs, 19. April 1858
- Ernennung zum Spezialkommissar in Wittenberg an Stelle des verstorbenen Ökonomie-Kommissars Strien ab 15. Oktober 1858 mit Diäten
- Heiratskonsens zur Verehelichung mit Marie Jacobine Elisabeth Krug, 25. August 1859
- Gesuch um Erteilung der technischen Qualifikation und der definitiven Übernahme zur Verwaltung, 12. Januar 1861, dabei: Tätigkeitsbericht und Bericht Rötgers zur Separationssache Mellnitz; Beurteilung der Generalkommission, 12. Juli 1861; Übersicht der geleisteten technischen Arbeiten; Beilegung der technischen Qualifikation in beschränktem Umfang, 5. Mai 1862
- Bestellung zum ökonomischen Sachverständigen der Generalkommission am 19. Mai 1862
- Ernennung zum Regierungsassessor, 12. Februar 1863
- Gesuch um Übertragung der Stelle des in den sächsischen Staatsdienst übertretenden Assessors Schweitzer in Weißenfels, 7. März 1863
- Urlaubsgesuche, Witwenpensionsversicherung.