Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gemeinde Hoisdorf soll Schadenersatz zahlen.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zeitungsdokumentation >> 3. Gemeinden des Kreises >> 3.038 Hoisdorf
5. Juli 1953
Enthält: Oberlandesgericht Schleswig befasst sich in Kürze mit der Klage einer 62jährigen Hoisdorferin. Diese fordert Schadenersatz für durch [Name maskiert] Bürgermeister begangene Amtspflichtverletzung, da dieser das Testament ihrer später verstorbenen Mutter nicht vorschriftmäßig aufgenommen hatte. Das umstrittene Testament ist mit Schreibmaschine ausgefertigt und vom Bürgermeister an ihrem Krankenbett unrechtmäßig mitunterschrieben und gesiegelt worden.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.