In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gemeindeeinteilungen (Teilungen und Eingliederungen), OA Öhringen
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 1986
2287
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 11. Gemeinden >> 11.3 Gemeindeverfassung, -einteilung und -bezirk >> 11.3.2 Gemeindeeinteilungen und - bezirke
1820-1891
Enthält: Gesuch des Gemeinderats zu Orendelsall um Umlegung einer Schuld infolge der Auflösung des Oberamtes Schöntal nach den Grundsätzen des Steuerprovisoriums, 4 Schr., 1827; Beschwerde der Vorsteher der Gemeinde Pfedelbach wegen der Zuteilung der Parzellen Griet, Heuberg und Espig, 2 Schr., 1829; Gesuch der Einwohner der Parzelle Griet um Trennung von der Parzelle Heuberg und Beschwerde des Gemeinderats zu Pfedelbach gegen dieses Vorhaben, Qu. 1-16, 1833-1837; Gesuch der Parzellen Buchhorn und Gleichen um Trennung von der Gemeinde Pfedelbach zwecks Bildung einer eigenen Gemeinde, Verwaltung in der zusammengesetzten Gemeinde Pfedelbach, Qu. 1-9, 1848-1852; Trennung der Gemeinde Verrenberg vom Gemeindeverband Windischenbach und deren Erhebung zu einer selbständigen Gemeinde, Qu. 1-5, 1820-1822; Gesuch der Einwohner von Obersteinbach, Gemeindebezirk Waldenburg, und Büchelberg, Gemeindebezirk Untersteinbach, um Trennung von ihren Gemeindeverbänden zwecks Bildung eines für sich bestehenden Gemeindebezirks, Qu. 1-2, 1822; Behandlung des Beitrags zur Fiedeikommißgemeindevereinigung als Aufwand zur Gesamtgemeinde Waldenburg, 1 Schr., 1922; Gesuch der Teilgemeinde Hesselbronn um Trennung vom Gemeindeverband Westernach und Zuteilung zum Gemeindeverband Kupferzell, Qu. 1-4, 18961899; Gesuch einiger Bürger von Zweiflingen um Trennung vom bisherigen Gemeindeverband Zweiflingen und Erhebung zu einer eigenen Gemeinde, 3 Schr., 1829; Gesuch der Parzelle Tiefensall um Trennung vom Gemeindeverband Zweiflingen zwecks Bildung einer eigenen Gemeinde bzw. Vereinigung mit dem Gesamtgemeindeverband Orendelsall, 1 Bü., 1832-1835, 1891.