Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gelobt Land obere 4.-8. Maßen samt Niklas Fundgrube hinter Erbisdorf, ab 1817 Gelobt Land obere 4.-8. Maßen hinter Erbisdorf samt Himmlischer Vater Fundgrube zu Oberlangenau
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Gelobt Land obere 4.-8. Maßen samt Niklas Fundgrube hinter Erbisdorf, ab 1817 Gelobt Land obere 4.-8. Maßen hinter Erbisdorf samt Himmlischer Vater Fundgrube zu Oberlangenau
Sächsisches Staatsarchiv, 40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg, Nr. 1351 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg
40174 Grubenakten des Bergreviers Freiberg >> 07. G >> 07.3. G - weitere Gruben
1803 - 1837
Enthält u.a.: Wiederherstellung des wandelbaren Tageschachtes.- Acquisition [Erwerb] der Gruben Donat obere 3.-5. Maßen und Gelobt Land obere 4.-8. Maßen samt Niklas Fundgrube für Himmelsfürst Fundgrube.- Gemeinschaftlicher Abbau des Feldes mit Himmelsfürst.- Abtretung des Grubenfeldes auf dem Römischer Adler Stehenden und Adlers Flügel Flachen an Himmelsfürst im Austausch gegen Übernahme von Himmlischer Vater Erbstolln als Beilehn.- Betriebsgutachten.- Zubußanschläge.- Erwerb der Feilitzschen Kuxe durch Himmelsfürst und Übergang in das Alleineigentum dieser Grube.- Einstellung der besonderen Grubenverwaltung und Vereinigung mit Himmelsfürst Fundgrube.
Prov.: Bergamt Freiberg
Akten
Darin:
Bl. 38: Grundriss des Berggebäudes, Lachter, 1816 (0,35 x 0,80).
Registratursignatur: B 14
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).