Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Grundherrliche Gefälle, OA Öhringen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Beschwerde des fürstlich Hohenlohischen Oberamts zu Öhringen gegen die Juden von Ernsbach und Nagelsberg wegen verweigerter Bezahlung der fürstlichen Gefälle, 1 Bü., (1797-1815), 1820; Anspruch des fürstlich Hohenlohischen Oberrentamts Öhringen auf Bezug von Dienstgeldern von königlichen und kommunalen Dienern zu Criesbach, Crispenhofen und Ingelfingen, 1 Bü., (1609), 1820-1821; Gesuch der Einwohner der Schultheißerei Gaisbach um Befreiung von dem durch das fürstlich Hohenlohische Rentamt Künzelsau in Anspruch genommenen Schutz-, Ausding- oder Hausgenossengeld, 8 Schr., (1609-1809), 1823; Beschwerde der Gemeinden Ober- Untermaßholderbach, Westernbach und Zweiflingen um Schutz gegen die willkürlichen Maßregeln des fürstlich Hohenlohischen Rentamts Öhringen bei Berechnung des Handlohns und Sterbefalls, Gesuch der Vorsteher sämtlicher Gemeindebezirke des fürstlich Hohenlohe-Öhringenschen Stammesteils um Verfügung wegen mehrfacher Beschwerden in Beziehung auf die ihnen angeforderten grundherrlichen Leistungen, Qu. 1-19, (1671-1673, 1708), 1819-1830; Gefäll- und Zehntablösungen zwischen der fürstlich Hohenlohe-Waldenburgschen Standesherrschaft und ihren Pflichtigen zu Kupferzell, insbesondere die vom Oberamt Öhringen untersagte Beiziehung des Rechtskonsulenten Müller in Künzelsau zu den Ablösungsverhandlungen, Qu. 1-5, 1851; Löschung verschiedener auf den Besitzungen der fürstlich Hohenlohischen Standesherrschaften ruhenden Lasten in den Oberämtern Gerabronn, Künzelsau und Öhringen, 8 Schr., 1875.
Darin: Auszug aus dem Dienstvertrag zwischen der fürstlichen Herrschaft Hohenlohe und den Untertanen des Amtes Ingelfingen, 27.10.1609; Auszug aus dem Lager- und Gültbuch von Forchtenberg, Langenbeutingen, Michelbach am Wald und Neuenstein, 1671-1672; Abschrift über Dienst- und Frongeld zu Forchtenberg, 4. Dez. 1708; Dienstgeldregister vom Amt Michelbach am Wald von 1672-1673, Abschrift.