In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: u.a.: Arbeitsmaterialien, Korrespondenz, Manuskripte, Typoskripte und ZA. Betrifft u.a.: "Art and Shadow: An old Passion for the Material" [Kolloquium "The Ethics of Aesthetics", Stanford University, 1992], "Der aufs Spiel gesetzte Mensch. Schillers ästhetische Anthropologie und die Folgen" [DFG-Smyposium, Wolfenbüttel 1992], "Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. Über prähistorische Wahrnehmungsmuster in der Ästhetik des Posthistoire" [Tagung "Die Aktualisierung des Ästhetischen", Hannover, 1992] und "Der Grenzverkehr der Kunst. Von der Virtualität der Räume zur Virtuosität der Zeit" [im Rahmen der Ausstellung "Interferenzen", Riga, 1991].