Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vorträge A-G
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: u.a.: Arbeitsmaterialien, Korrespondenz, Manuskripte, Typoskripte und ZA. Betrifft u.a.: "Art and Shadow: An old Passion for the Material" [Kolloquium "The Ethics of Aesthetics", Stanford University, 1992], "Der aufs Spiel gesetzte Mensch. Schillers ästhetische Anthropologie und die Folgen" [DFG-Smyposium, Wolfenbüttel 1992], "Erinnern, Wiederholen, Durcharbeiten. Über prähistorische Wahrnehmungsmuster in der Ästhetik des Posthistoire" [Tagung "Die Aktualisierung des Ästhetischen", Hannover, 1992] und "Der Grenzverkehr der Kunst. Von der Virtualität der Räume zur Virtuosität der Zeit" [im Rahmen der Ausstellung "Interferenzen", Riga, 1991].