Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kult- u. Schulkosten, OA Crailsheim
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 4521
4790
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
Kreisregierung Ellwangen >> 18. Kirchen- und Schulsachen >> 18.4 Kult- und Schulkosten
1829-1913
Enthält: Crailsheim; Beeghof, Gde. Ellrichshausen; Goldbach; Gröningen; Gründelhardt mit Himmelreich und Markertshofen; Honhardt; Ingersheim mit Altenmünster; Jagstheim mit Alexanderreut; Lautenbach mit Bernhardsweiler; Buckenweiler; Neustädtlein und Rötlein; Leukershausen; Mariäkappel; Marktlustenau; Matzenbach mit Fichtenhof; Hilpert und Steinehaig, Gde. Oberspeltach; Rechenberg.
Darin: Klage des israelitischen Vorsteheramtes in Crailsheim (Vorsitzender Vorsänger J. Strauß) gegen den in Crailsheim geborenen, in Stuttgart wohnhaften israelitischen Kaufmann Eduard Rosenfeld wegen Bezahlung der Kultussteuer pro 1.4.1904/05, Qu. 1-6, 1905; Zugehörigkeit der Katholiken der Gesamtgemeinde Rechenberg zur Bezirksschulgemeinde Stimpfach und deren Umschulung nach Rechenberg (1841), freiwillige kath. Konfessionsschule in Rechenberg (gegründet 1893), Statut für die evang. Schulgemeinde Rechenberg (1903), Errichtung der Filialschule in Krettenbach, Gde. Matzenbach, durch den Bezirksschulverband Rechenberg (1907/08), Schulumlagen des simultanen Bezirksschulverbands Rechenberg (1842-1910), Verwaltungsrechtssache der evang. Bezirksschulgemeinde Rechenberg gegen Einwohner von Teilgemeinden wegen Ersatz von Schulkosten (1910-1911), 7 Unterfasz., 1829-1911.