Suchergebnisse
  • -6 von 13.661

Das gefürstete Damenstift Buchau, dessen Stiftung durch Adelinde (nach der Gründungslegende eine Schwester der sel. Hildegard, tatsächlich die Gemahlin des Thurgaugrafen Warin) und Atto (nach der Gründungslegende Graf von "Tragant aus Griechenland", tatsächlich Graf im Eritgau um 900, dessen Gemahlin Adelinde im Kloster Buchau starb), dessen kasierliche Privilegien, Ordnung und Aufnahmeedingungen für Stiftsfräulein, dann die dem Stiftspatron St. Cornelius gehörigen Kornelierleute und -güter und der deswegen mit der Herrschaft Warthausen 1660 geschlossene Vertrag; [Überlieferung: Ausfrertigungen, Konzepte, Abschriften]

Vollständigen Titel anzeigen
Staatsarchiv Augsburg
Loading...