Lehenbuch des Fürstabts Johann Erhard Blarer von Wartensee für die bäuerlichen Lehen in den Pfarreien Waltenhofen, Veits, Rauns, Memhölz, Martinszell, Stein i. Allgäu, Eckarts, Niedersonthofen, Immenstadt, Blaichach, Seifriedsberg, Fischen i. Allgäu, Schöllang, Sonthofen, Kimratshofen, Muthmannshofen und Frauenzell, im Amt Ausnang, in den Pfarreien Berkheim, Illerbeuren, Markt Rettenbach, Erkheim, Asch, Oberdießen, Merazhofen, Christazhofen, Siggen, Röthenbach (Allgäu), Gestratz, Grünenbach und Weitnau, für die an Bauern in den Pfarreien Weitnau, Missen, Diepolz und Akams verliehenen Alplehen auf den Alpen Printschen, Taufersberg und Wengen, die Alplehen im Kleinen Walsertal sowie für lehenbare Zinse; [Alter Titel: Lehen-Buch deren Pfarreyen disseiths der Ihler: Waltenhofen, Veit, Rauns, Mömhölz, 2. Martinszell, 3. Stain und Eckhardts, 4. Nidrasonthofen, 5. Immenstadt, 6. Blaichen und Seyfrid, 7. Fischen ober Sonthofen, 8. uffm Bürck, 9. Obersonthofen, 10. Kümbrathshofen, Muethmanßhofen, Frauenzell, Außnang und gemeine Lehen unter Herren Fürsten Joh. Erhrad Blarer von Wartensee de Anno 1587]