Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Schäfereisachen, OA Gaildorf
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Schäfereisachen des Schäfers Johann Georg Keith von Hagkling, Gde. Altersberg, Qu. 1-37, 1856-1867; Kostenzettel des Schäfereiinspektors Friz in Stuttgart für eine Reise nach Michelbach an der Bilz wegen des Schafweidewesens daselbst, 2 Schr., 1862; Strafnachlaßgesuch des Bauern Jakob Röther vom Spittelhof, Gde. Frickenhofen, wegen Nichtanzeige der Räudekrankheit unter seinen Schafen, 5 Schr., 1863; Strafnachlaßgesuch des Bauern Michael Riecker, des Zieglers Michael Noller und des Ausgedingers David Deininger, alle von Ottendorf, wegen Nichtachtung der Sperrmaßregeln bei der Schafräude, 2 Schr., 1864; Beschwerde des Ökonomen Bernhard Schließmann in Oberrot wegen seiner Ausschließung von der Schafweidepacht daselbst, 5 Schr., 1864; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Jakob Läpple von Bietigheim wegen Mißachtung der über seine räudekranke Schafherde erkannten Sperrmaßnahmen, 3 Schr., 1865; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Friedrich Rappold von Neckarweihingen wegen Mißachtung der Sperrmaßregeln und wegen Mangels einer Gesundheitsurkunde für seine Schafe, 2 Schr., 1866; Beschwerde der Güterbesitzer zu Wolfenbrück, Gde. Oberot, wegen Einzelhütens von Schafen durch Georg Förstner und der Witwe Rosine Schieber daselbst, Qu. 1-12, 1865-1866; Beschwerde der Teilgemeinde Spöck, Gde. Ottendorf, wegen Verpachtung der Schafweide daselbst, Qu. 1-7, 1865-1866; Beschwerde des Christian Förstner von Waldmannshofen, Gde. Eschach, wegen Verbot zur Errichtung einer eigenen Schäferei, 4 Schr., 1868; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Jakob Sauer in Hausen an der Rot wegen Nichtanzeige der Räudekrankheit seiner Schafe, 3 Schr., 1871; Strafnachlaßgesuch des Schäfers Josef Völker von Klettenhöfle, Gde. Murrhardt, wegen Nichtanzeige des Ausbruchs der Räudekrankheit unter seinen Schafen auf der Weide in Ebersberg, Gde. Oberrot,2 Schr., 1881; Beschwerde der Bauern Gottfried Weller und Ferdinand Sanwald von Waldmannshofen, Gde. Eschach, wegen Verpachtung der Winterschafweide, 7 Schr., 1881-1882; Bewilligung einer außerordentlichen Belohnung für den Anwalt Sommer und den Ortsrechner Strobel in Hirschfelden, Gde. Michelbach an der Bilz, für besondere Geschäfte anläßlich der Erstellung einer Gemeindeschafschur in Hirschfelden, 1 Schr., 1886.