Search results
  • -6 of 11,862

Pläne des Schlosses in Oldenburg (Mappe des Staatlichen Baumanagements mit Lageplänen, Grundrissen, Detailzeichnungen usw., auch von Nebengebäuden) Enthält: 1: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg für die Verwendung als Kunstgewerbemuseum und Gemäldegalerie: Erdgeschoss, 1:100, Januar 1919; 2: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: Vorschlag für die Einrichtung als Landesmuseum (Blaupause), 9.9.1919; 3: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: 2. Obergeschoss, 1:100, Januar 1919; 4: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: Älteste Teile (mit Veränderungen) (Blaupause), Dezember 1921; 5: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: 2. Obergeschoss, 1:50, ohne Datum, ca. 1921; 6a und 6b: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: Erdgeschoss (mit Epochen) (Blaupausen), 1:100, April 1921; 7a und 7b: Grundriss des Landesmuseums Altes Schloss: Kellergeschoss (7b mit verändertem Titel), 1:100, Januar 1923; 8a und 8b: Grundriss des Landesmuseums Altes Schloss: Erdgeschoss (8b mit verändertem Titel), 1:100, Dezember 1922; 9: Grundriss des Landesmuseums Altes Schloss: 2. Obergeschoss, 1:100, Dezember 1922 10a, 10 b und 10c: Grundriss des Landesmuseums Altes Schloss: Dachgeschoss (10b mit verändertem Titel), 1:100, Dezember 1922; 11: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: Vorschlag für die Einrichtung als Landesmuseum: Erdgeschoss, 1:100, hier: Entwurf einer Niederdruckheizung der Harburger Heizungsindustrie, auf Plan vom 9.9.1919; 12: Grundriss des Alten Schlosses in Oldenburg: Vorschlag für die Einrichtung als Landesmuseum: 1. Obergeschoss, 1:100, hier: Entwurf einer Niederdruckheizung der Harburger Heizungsindustrie, auf Plan vom 9.9.1919; 13: Grundriss von Teilen des Alten Schlosses, ohne Datum, ca. 1922; 14: Grundriss des Großherzoglichen Schlosses in Oldenburg: Blatt I, Erdgeschoss (mit Nutzungszweck der Räume), Zeichner: Bruns, Juli 1914;

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...