In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Die Partei, die Partei, die sieht immer schlecht - Enthüllungs- und Omnipräsenzphantasien nach der Aktenlektüre: Hannelore Offners Untersuchungen über die Kunst und die Staatssicherheit
Die Partei, die Partei, die sieht immer schlecht - Enthüllungs- und Omnipräsenzphantasien nach der Aktenlektüre: Hannelore Offners Untersuchungen über die Kunst und die Staatssicherheit
Eckhart-Gillen-Archiv >> 1. Werk >> 1.2. Veröffentlichungen
2001
Enthält: ZA Betrifft: Publikation "Eingegrenzt - Ausgegrenzt. Bildende Kunst und Parteiherrschaft in der DDR 1961 - 1989" von Hannelore Offner und Klaus Schroeder, 2000.
1 Bl.
Archivale
Auflage/Edition/Label: Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nr. 28, Neue Sachbücher, 2. Februar 2001, S.49