In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht GmbH in München.
NW 0060 Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege
Kultusministerium Abt. III Kunst- und Kulturpflege >> 4. Theater, Musik, Rundfunk, Film >> 4.5. Film und Bild >> 4.5.6. Institute
1950 - 1955
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Durchführungsbestimmung zur Verordnung zur Entwicklung der fortschrittlichen demokratischen Kultur des deutschen Volkes (Statut des Zentralinstituts für Film und Bild im Unterricht, Erziehung und Wissenschaft) vom 17. August 1950, in: Ministerialblatt der DDR Nr. 24, 4. September 1950, S. 149-151; Dr. Wolf, Bericht über die Jahrestagung der International Seientific Film Association (JSFA7 14. - 22. Oktober 1950 in Florenz; Bewerbungen um die Stelle des Leiters der Tonträgerabteilung; Werner Hortzschansky, Organisation, Aufgaben und Entwicklungsstand der Arbeit mit den technischen Lehrmitteln in den Schulen der Deutschen Demokratischen Republik (Sonderdruck aus "Bild und Ton", H1. 7-8, 1954); Anordnung über die Errichtung des Deutschen Zentralinstituts für Lehrmittel Berlin vom 21. September 1954; Leitsätze zur Verwendung der optisch- akustischen Unterrichtsmittel in den Schulen und Pädagogischen Hochschulen, ca. 1955; Gerd Ammelburg, Exposé für einen Film über die oberhessischen Trachten, ca.1955; Protokolle der Sitzungen von Vertretern der amtlichen Bildstellen und der Filmdienste für Jugend und Volksbildung 4. November 1954, des Verwaltungsausschusses des Instituts für Film und Bild 30. November 1955 in München, von Vertretern des Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, der Landesbildstellen und der Lichtbildverleger 11. Januar 1955 in Frankfurt a.M.