In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
John Heartfield bei offiziellen Anlässen.- u.a. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im internationalen Ausstellungszentrum (IAZ) in Berlin, Kristina-Bienyk-Ausstellung im Pavillon der Polnisches Kultur in Berlin, Interview für die Zeitung "Paesa Sierra" in Rom, Plakatausstellung in der Deutschen Akademie der Künste in Berlin, Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste in Berlin und 75. Geburtstag von John Heartfield in Berlin
John Heartfield bei offiziellen Anlässen.- u.a. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im internationalen Ausstellungszentrum (IAZ) in Berlin, Kristina-Bienyk-Ausstellung im Pavillon der Polnisches Kultur in Berlin, Interview für die Zeitung "Paesa Sierra" in Rom, Plakatausstellung in der Deutschen Akademie der Künste in Berlin, Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste in Berlin und 75. Geburtstag von John Heartfield in Berlin
John Heartfield bei offiziellen Anlässen.- u.a. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im internationalen Ausstellungszentrum (IAZ) in Berlin, Kristina-Bienyk-Ausstellung im Pavillon der Polnisches Kultur in Berlin, Interview für die Zeitung "Paesa Sierra" in Rom, Plakatausstellung in der Deutschen Akademie der Künste in Berlin, Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste in Berlin und 75. Geburtstag von John Heartfield in Berlin
Enthält: 617/33.1.1. Heartfield-Ausstellung der Deutschen Akademie der Künste, Alexander und Erika Shitomirski, Moskau, UdSSR, 1964, Foto: A. Garanin; 617/33.1.2. Gertrud und John Heartfield und Unbekannt, [1964], Magdeburg, Foto: Herbert Rösener; 617/33.1.3. Ausstellungseröffnung Corneliu Baba, John Heartfield und Richard Carline, Berlin, August 1964, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 609/25.3.4. - 609/25.3.8.]; 617/33.1.4. Ausstellungseröffnung Corneliu Baba, John Heartfield mit Nancy und Richard Carline, Berlin, August 1964, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 609/25.3.4. - 609/25.3.8.]; 617/33.1.5. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im internationalen Ausstellungszentrum (IAZ), John Heartfield, Kraul und Herluf Bidstrup, Berlin, Mai 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.6. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im IAZ, John Heartfield, Leo Haas und Herluf Bidstrup, Berlin, Mai 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.7. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im IAZ, Leo Haas, Kraul, John Heartfield und Herluf Bidstrup, Berlin, Mai 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.8. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im IAZ, Herluf Bidstrup und John Heartfield, Berlin, [April] 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.9. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im IAZ, John Heartfield, Kraul und Hans Christian Herluf Bidstrup, Berlin, [Mai] 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.10. Herluf-Bidstrup-Ausstellung im IAZ, Leo Haas bei der Eröffnung der Ausstellung, Berlin, Mai 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.11. Kristina-Bienyk-Ausstellung im Pavillon der Polnisches Kultur, Horst [Bartsch], Kristina [Bienyk], John Heartfield und einem Vertreter der polnischen Gastgeber, Berlin, Mai 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.1.12. Kristina-Bienyk-Ausstellung im Pavillon der Polnisches Kultur, Elisabeth [Nozko-Paperocker] und John Heartfield, Berlin, Mai 1964, Foto: Hans Pölkow; 617/33.2.1. Gespräch mit der Redaktion von "Rovnost" [dt. "Gleichheit"] Brno, John Heartfield und Unbekannt, Brno, ČSSR, Januar/Februar 1965, Foto: ohne Angaben; 617/33.2.2. Gespräch in einer Fachschule, John Heartfield sprechend, Košice, ČSSR, April 1965, Foto: ohne Angaben; 617/33.2.3. Empfang anlässlich des 70. Geburtstag von Hans Rodenberg, John Heartfield, Wieland Herzfelde, Peter Weiss und Gunilla Palmstierna-Weiss, [Berlin], 1965, Foto: Christian Kraushaar; 617/33.2.4. und 617/33.2.5. Gespräch in einer Fachschule, John Heartfield und Unbekannt, Košice, ČSSR, 1965, Foto: ohne Angaben; 617/33.2.6. Interview für die Zeitung "Paesa Sierra", John Heartfield, Peter Gellert, Morosini und Gertrud Heartfield, Rom, 1965, Foto: Alfio Di Bella; 617/33.2.7. Interview für die Zeitung "Paesa Sierra", John Heartfield, Peter Gellert und Morosini, Rom, 1965, Foto: Alfio Di Bella; 617/33.2.8. Interview für die Zeitung "Paesa Sierra", John Heartfield und Peter Gellert, Rom, 1965, Foto: Alfio Di Bella; 617/33.2.9. Beim Interview für die Zeitung "Paesa Sierra", Morosini, John Heartfield und Peter Gellert, Rom, 1965, Foto: Alfio Di Bella; 617/33.2.10. [Canato], John Heartfield, [Mario] Alicata, Gertrud Heartfield, [Rom], 1.12.1965, Foto: [Rodrigo] Pais & [Giorgio] Sartarelli; 617/33.3.1. und 617/33.3.2. Plakatausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Heinrich Drake und John Heartfield, Berlin, April 1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.3.3. Plakatausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Werner Klemke und John Heartfield, Berlin, April 1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.3.4. Plakatausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Kurt Schwaen, Werner Klemke und John Heartfield, Berlin, April 1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.3.5. Berliner Festtage, Empfang in der "Möwe", Marcel Marceau und John Heartfield, im Hintergrund Renate Schumacher, Berlin, 1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.3.6. Berliner Festtage, Empfang in der "Möwe", Marcel Marceau und John Heartfield, Berlin, 1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.3.7. Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Wieland Herzfelde und John Heartfield auf der Eröffnung, Berlin, 16.12.1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.3.8. Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Tadeusz Kulisiewicz und John Heartfield auf der Eröffnung, 16.12.1966, Berlin, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 608/24.5.4. - 608/24.5.7., 617/33.4.18., 632/48.10.1. und 632/48.10.2.]; 617/33.3.9. Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Wieland Herzfelde mit John Heartfield und Unbekannt auf der Eröffnung, Berlin, 16.12.1966, Foto: Hans Pölkow; 617/33.4.1. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Bruno Apitz, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.2. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Rolf Ludwig, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.3. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.4. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield, Anna Seghers und Rolf Ludwig, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.5. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Otto Gotsche, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.6. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Herbert Ihering, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.7. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, Werner Klemke und Wieland Herzfelde, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.8. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Raimund Schelcher, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.9. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Herbert Ihering, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.10. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield, Herbert Ihering und Eddie Fischer, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.11. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Raimund Schelcher, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.12. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield, Karl Hossinger, Konrad Wolf, Werner Klemke und Eichler, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.13. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Gerhard Hallmann, Berlin, 20.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.14. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield, Klaus Wittkugel und Konrad Wolf, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.15. Biennale der Pressefotografen, Max Alpert und John Heartfield, Berlin, [1966], Foto: ohne Angaben; 617/33.4.16. André Fougéron und John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, Berlin, August 1967, Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 593/9.5.6. - 593/9.5.17., 617/33.5.1., 617/33.5.1.10., 617/33.5.11 und 632/48.4.1. - 632/48.4.5.]; 617/33.4.17. Brecht Dialog, Arno Mohr und John Heartfield, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 617/33.6.6.]; 617/33.4.18. Tadeusz-Kulisiewicz-Ausstellung in der Deutschen Akademie der Künste, Tadeusz Kulisiewicz und John Heartfield auf der Eröffnung, Berlin, 16.12.1966, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 608/24.5.4. - 608/24.5.7., 617/33.3.8., 632/48.10.1. und 632/48.10.2.]; 617/33.4.19. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Alexander Abusch, Berlin, 20.6.1966, Foto: ADN Zentralbild/Preuß, [Siehe auch: 609/25.3.10.]; 617/33.4.20. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, Lothar Bolz, Christa und Fritz Cremer und Wieland Herzfelde, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.21. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Werner Klemke, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.22. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John und Gertrud Heartfield, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.23. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, Gertrud Heartfield, Raimund Schelcher, John Heartfield und Eddie Fischer, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.24. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, Raimund Schelcher, Elisabeth Hauptmann und Eddie Fischer, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.25. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.26. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Karl Hossinger, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.27. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Wieland Herzfelde, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.28. und 617/33.4.29. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.30. bis 617/33.4.34. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Alexander Abusch, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.35. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.36. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Unbekannt, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.37. bis 617/33.4.39. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield, Alexander Abusch und Unbekannt, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.40. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield, Gertrud Heartfield und Unbekannt, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.41. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Alexander Abusch, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.42. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield, Alexander Abusch und Unbekannt, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.43. und 617/33.4.44. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Unbekannt, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.45. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield, Gertrud Heartfield und Alexander Abusch, Berlin, 20.6.1966, Foto: ohne Angaben; 617/33.4.46. John Heartfield eine Fahne haltend, [Berlin], [1958], Foto: ohne Angaben, [Siehe auch: 590/6.1.16.]; 617/33.4.47. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 20.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.48. 75. Geburtstag von John Heartfield im Gästehaus der Regierung, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 29.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.4.49. 75. Geburtstag von John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, John Heartfield und Konrad Wolf, Berlin, 20.6.1966, Foto: Deutsche Akademie der Künste; 617/33.5.1. André Fougeron und John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, Berlin, August 1967, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 593/9.5.6. - 593/9.5.17., 617/33.4.16. und 632/48.4.1. - 632/48.4.5.]; 617/33.5.2. Jean Rollin, Kahlbaum (Dolmetscherin) und John Heartfield, Berlin, August 1967, Foto: Hans Pölkow; 617/33.5.3. Arbeitsbesprechung zur Heartfield-Ausstellung in Stockholm, Olle Ericson, Bengt Dahlbäck und John Heartfield, Berlin, [1967], Foto: ohne Angaben, Negativ vorhanden; 617/33.5.4. Im Verlag Volk und Welt, Lothar Reher, John Heartfield und [Walter] Czollek, [Berlin], 1967, Foto: ohne Angaben; 617/33.5.5. Im Verlag Volk und Welt, Wieland Herzfelde, John Heartfield und [Walter] Czollek, [Berlin], 1967, Foto: ohne Angaben; 617/33.5.6. Im British Museum, Gertrud Heartfield, Henri Jacobs und John Heartfield, London, UK; Oktober 1967, Foto: ohne Angaben; 617/33.5.7. Auszeichnung zum 18. Jahrestag der DDR, Lea Grundig, John Heartfield, Rudolf Dölling und Walter Ulbricht, im Hintergrund Herbert Warnke, Berlin, 6.10.1967, Foto: ADN Zentralbild/Schönfeld; 617/33.5.7. Auszeichnung anläßlich des 18. Jahrestags der DDR, John Heartfield und Walter Ulbricht, ihm den Karl-Marx-Orden verleihend, Berlin, 6.10.1967, Foto: ADN Zentralbild/[Peter Heinz] Junge; 617/33.5.9. [Michel Conil-Lacoste] und John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, ohne Datum, Berlin, Foto: Hans Pölkow; 617/33.5.10. und 617/33.5.11. André Fougeron und John Heartfield in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, Berlin, 1967, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 593/9.5.6. - 593/9.5.17., 617/33.4.16. und 632/48.4.1. - 632/48.4.5.]; 617/33.5.12. Unbekannt, Gertrud und John Heartfield, in dessen Wohnung in der Friedrichstraße 129, Berlin, ohne Datum, Foto: Hans Pölkow; 617/33.5.13. und 617/33.5.14. John Heartfield, ohne Ort, [1966/1967], Foto: K.-H. Kraemer; 617/33.6.1. Eröffnung der Paul-Robeson-Ausstellung [in der Akademie der Künste], u.a. John Heartfield und Gerd [Dardas], Berlin, Februar/März 1968, Foto: ohne Angaben; 617/33.6.2. Brecht-Dialog, John Heartfield und Jutta Hoffmann, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow; 617/33.6.3. Brecht-Dialog, Johanna Schall, Kurt Stern und John Heartfield, Berlin, Februar 1968, ohne Ort, Foto: Hans Pölkow; 617/33.6.4. Kondolenzbesuch des Regler-Werkes Teltow in der Deutschen Akademie der Künste, Gerhard Hallmann und Karl Hossinger, Berlin, 2.5.1968, Foto: ohne Angaben; 617/33.6.5. Brecht-Dialog, John Heartfield und Unbekannt, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow; 617/33.6.6. Brecht-Dialog, Arno Mohr und John Heartfield, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow, [Siehe auch: 617/33.4.17.]; 617/33.6.7. Brecht-Dialog, Kristina [Bienyk] und Horst Barlach, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow; 617/33.6.8. Brecht-Dialog, Fritz Cremer und Alexander Abusch, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow; 617/33.6.9. Brecht-Dialog, John Heartfield, Kristina [Bienyk] und Horst Barlach, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow; 617/33.6.10. Brecht-Dialog, Unbekannt und [Ernst] Busch, Berlin, Februar 1968, Foto: Hans Pölkow;
104 Fotos, 1 Negativ
Bild
Weitere Personen: Hallmann, Gerhard / Dargestellte Person