In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Hoisdorf fühlt sich vom Kreis und Wirtschaftsministerium verlassen
Enthält: Unter Vorsitz von Bürgermeister Dortmund Groth beschließt die Gemeindevertretung von [Name maskiert] Bau einer Halle und Garagen, welchen eine seit langem ortsansässige Zimmerei auf dem Betriebsgelände durchführen will, der aber vom Kreis und vom Innenministerium als nach dem Flächennutzungsplan der Gemeinde nicht zulässig angesehen wird, zu befürworten. Kritisch sehen die Gemeindevertreter [Name maskiert] eines Wirtschaftsministeriumsvertreter an [Name maskiert] der Zimmerei, ins Industriegebiet nach Trittau umzusiedeln. Die Gemeindevertretung vergibt Kanalbauarbeiten am ehemaligen Bahnhof an die Tiefbaufirma Rieck K. G. und beschließt, beim Kreis [Name maskiert] des Wirtschaftsweges von Flüh nach Baumann, der Reststrecke des Oetjendorfer Kirchenweges und des Weges "Eichenhain" zu beantragen.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.