In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.5 Kirchen- und Schulangelegenheiten in den einzelnen Kirchen- und Schulgemeinden (nach Alphabet)
1652 - 1704
Enthält: u.a.: Pfarreinkünfte (u.a. Schreiben Cornelius/Peter Johannsen aus Stollhamm wegen Begräbnis eines Mennoniten (Täufers) auf dem Esenshammer Friedhof 1654); Organistendienst; Besetzung des Predigeramtes (Bericht des Pfarrer Gerkenius aus Golzwarden über die Einführung des Pfarrers Langhorst in Rodenkirchen mit Visitationsergebnis 1654; Bestallung Ilico Meendsen (Mentzen) 1675; Aufspielen der Organisten bei Kindstaufen und Hochzeiten 1675; Wiederbesetzun des Küsteramtes nach dem Tod von Johannes Henric in Esenshamm (Supplik mit Unterschriften zahlreicher Kirchgeschworener) 1673; Reparaturen an geistlichen Gebäuden (Kirche und Kirchspielshäuser - Supplik um Bauholz 1677); Visitation über die Zahl der vorhandenen Bibeln im Kirchspiel (in 130 Haushaltungen keine vorhanden) 1704; Bemerkungen über das Lesevermögen der Bevölkerung und das Vorhandensein religiöser Bücher in Esenshamm