Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kirchensachen in der Vogtei Rodenkirchen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Grafschaft Oldenburg >> 19 Kirchen-, Schul- und Armenwesen >> 19.5 Kirchen- und Schulangelegenheiten in den einzelnen Kirchen- und Schulgemeinden (nach Alphabet)
1652 - 1704
Enthält: u.a.: Pfarreinkünfte (u.a. Schreiben Cornelius/Peter Johannsen aus Stollhamm wegen Begräbnis eines Mennoniten (Täufers) auf dem Esenshammer Friedhof 1654); Organistendienst; Besetzung des Predigeramtes (Bericht des Pfarrer Gerkenius aus Golzwarden über die Einführung des Pfarrers Langhorst in Rodenkirchen mit Visitationsergebnis 1654; Bestallung Ilico Meendsen (Mentzen) 1675; Aufspielen der Organisten bei Kindstaufen und Hochzeiten 1675; Wiederbesetzun des Küsteramtes nach dem Tod von Johannes Henric in Esenshamm (Supplik mit Unterschriften zahlreicher Kirchgeschworener) 1673; Reparaturen an geistlichen Gebäuden (Kirche und Kirchspielshäuser - Supplik um Bauholz 1677); Visitation über die Zahl der vorhandenen Bibeln im Kirchspiel (in 130 Haushaltungen keine vorhanden) 1704; Bemerkungen über das Lesevermögen der Bevölkerung und das Vorhandensein religiöser Bücher in Esenshamm