Search results
  • 10 of 49

Edelherr Walram von Montjoie (Monschau, Kr. Aachen), dessen Frau Jutta und deren Muttter Sophia, ehemals Gräfin von Vechta , übertragen dem Bistum und Bischof Otto II. von Münster für eine Zahlung von 40.000 [!] Mark ihren gesamten Eigenbesitz, den sie vom verstorbenen Grafen Otto in Vlotho ererbten; Jutta überträgt zudem die Güter, welche sie von Graf Otto von Tecklenburg und dessen Sohn Heinrich als Morgengabe erhielt, insbesondere das Gut Oythe [Altenoythe] und die Grafschaft "Sigheltra" [Freigrafschaft auf dem Hümmling]; genannte Aussteller belehnen mit ihren Reichs- und sonstigen Lehen, welche sie im genannten Herrschaftsbereich innehaben, Wilhelm von Gemen, Wilhelm Rucen sowie Heinrich von Stromberg und treffen diesbezüglich nähere Bestimmungen. - Angekündigt die Siegel der Aussteller. Genannte Zeugen. 1252 Juni 18, "apud pontem Hach"

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...