Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Unterstützung der Gewerkschaft Vereinigt Feld im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt aus dem Johanngeorgenstädter Bergbegnadigungsfonds zur Aufsuchung von Uranerzen, Bd 1
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Unterstützung der Gewerkschaft Vereinigt Feld im Fastenberg bei Johanngeorgenstadt aus dem Johanngeorgenstädter Bergbegnadigungsfonds zur Aufsuchung von Uranerzen, Bd 1
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 17-131 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 17. Radiumangelegenheiten >> 17.2. Abbau von Uranerzen und Gewinnung von Radiumemanation
1909 - 1910, 1913 -1 914
Enthält u.a.: Abschluss eines Vertrags zwischen dem Bergbegnadigungsfonds des Johanngeorgenstädter Reviers der Gewerkschaft Vereinigt Feld im Fastenberg über die Gewährung eines Zuschusses von 60.000 Mark zur Aufsuchung und Gewinnung von Uranerzen.- Auszüge aus dem gleichartigen Vertrag zwischen dem Annaberger Bergbegnadigungsfonds und der Technischen Studiengesellschaft Separation GmbH als Eigentümer von Christoph Fundgrube bei Breitenbrunn.- Abforderung von Raten für die Einrichtung des Frischglück-Gottes Segen Uran-Tiefbaus.
Akten
Registratursignatur: 09 RaA, Nr. 106
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).