In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geschichte: Dr. Carl Stengel wurde am 20. Februar 1838 in Schönbrunn geboren. Am 29. August 1879 erteilte das Königliche Ministerium der Justiz die Genehmigung für die Zulassung als Rechtsanwalt beim Amtsgericht Plauen. Zu den Klienten von Stengel zählten u. a. die Sächsische Stickmaschinenfabrik Kappel, die Herlasgrüner Streichgarnspinnerei und die Vogtländische Bank. Weitere Informationen zu seinem Lebenslauf konnten bisher nicht ermittelt werden.
Weitere Angaben siehe Einleitung zur Tektonikgruppe 02.03.04.04.
Inhalt: Urkundensammlung.- Notariatsakten.- Betreuung der Sächsischen Stickmaschinenfabrik Kappel bei Chemnitz.- Statut der Herlasgrüner Streichgarnspinnerei AG.- Geschäftsberichte der Vogtländischen Bank, Plauen (1890, 1891).