In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Enthält: Vereinigung der Bezirksämter des Oberamts Gerabronn an einem Ort.
Darin: Qu. 71 Vier Grundrisse der Oberamtei in Gerabronn, 1822; Grund-, Aufzugs- u. Giebelriß nebst einer Andeutung des Werksatzes über ein neu zu bauendes Kutschenhaus und einer Holzlege zur Oberamtei Gerabronn, 22.11.1816; nördliche und westliche Ansicht des Oberamtshauses in Gerabronn, 24.5.1818; Grundrisse und Ansicht vom Tor und Gefängnisturm zu Gerabronn, <27.3.1822>, Kopie aus Kameralamtsakten; Grundriß zur besseren Befestigung der Fronveste zu Gerabronn, <27.3.1822>, Kopie aus Kameralamtsakten; Karte über das Oberamt Gerabronn, o.D. (um 1820); Grund u. Aufriß des Rentamthauses zu Rot am See, 28.10.1808; Beschreibung über das Kameralamtshaus samt Zugehörden zu Rot am See, o.D. (um 1820), Folioheft; Oberamt Gerabronn. Verzeichnis sämtlicher Oberamtsorte mit Bezeichnung ihrer Gattung und Entfernung von den Orten Gerabronn, Blaufelden, Langenburg, Rot am See, dann auch von Mergentheim bei den Orten in den 4 Stabsämtern Niederstetten, Oberstetten, Spielbach und Wildentierbach, gef. Rot am See, den 6.11.1832, Folioheft.