Propst Hainrich und der Konvent zu Roggenburg geben Fürstabt Hainrich und dem Konvent des Klosters Kemptun jährlich 1 Pfund Wachs Zins von ihrem Gute zu Bybrach bei Roggenburg, nämlich vom Berge, einem Garten bei der Mühle, dem Fischrecht, des Dorfes Ehaften, dem Kirchensatz, den Leuten, die auf den Altar der Kirche gehören, es seien Zinser oder eigene, und sonstiger Zugehör, wie sie das von Herrn Hartmann von Muenster, Ritter, gekauft haben als Lehen vom Kloster Kempten, nachdem letzteres das Lehen in ein Zinslehen verwandelt hat. - S 1: Abt, S 2: Konvent - 1363 "an sant Baernharts dez hayligen abts aubent".