Search results
  • -6 of 389

Prediger Magister Gerhard Coldewey zu Oldenburg Enthält u.a.: Bestallungsbeschluss 1665; Bitte um Erhöhung der Einkünfte 1667; Suppliken an Graf Anton von Aldenburg um Verbleib bei St. Lambert (statt Versetzung nach Stollhamm), u.a. Erwähnung des Stadtbrandes, bei dem auch er sein Haus verlor; mehrere Schreiben der Bürgerschaft von Oldenburg für den Verbleib Coldeweys in Oldenburg; Schreiben des Magistrats, Coldewey sei bereit, sein Pfarrhaus für den neuen Superintendenten zu räumen und ein anderes zu beziehen, wenn er denn in Oldenburg bleiben dürfe Enthält auch: Schreiben der Kanzlei an Graf Anton von Aldenburg wegen des üblichen, auf landesherrliches Kosten zusammengerufenen Pfarrertreffens in Oldenburg bei Einführung des neuen Superintendenten; auch Vermerk über die Inhaftierung des Bremer Schiffers Marten Martens und anderer und deswegen aus Bremen eingelangter Korrespondenz 1680

Show full title
Niedersächsisches Landesarchiv
Data provider's object view
Loading...