In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Geheimhaltung der Steuererklärungen und Vermögensanzeigen. Beschwerden über Verletzung der Geheimhaltungspflicht und diesbezügliche Bestrafungen
Finanzministerium >> 05 Abteilung für direkte Steuern >> 05.04 Direkte Steuern in Preußen >> 05.04.04 Vermögens- und Einkommensteuer >> 05.04.04.01 Verwaltungs- und Kassenangelegenheiten
1911 - 1919
Enthält u. a.:
- Beschwerde des Autors Rudolf Martin, Berlin, an den Justizminister gegen die Beamten der Staatsanwaltschaft, die die Hausdurchsuchung und Beschlagnahme der Korrekturbogen von Martins Buch"Jahrbuch des Vermögens und Einkommens der Millionäre in Preußen"(Verlag W. Herlet, Berlin) verantworten, 12. März 1911
- Anklageerhebung gegen den Steuerinspektor Kasten, Liegnitz, April 1911
- Unerlaubte Veröffentlichung der Nachsteuerfestsetzungs-Verfügung der Regierung Arnsberg vom 6. Dezember 1910 durch die Presse
- Beschwerde des Kaufmanns Steigerwald zu Mainz über den Vorsitzenden der Einkommens-Veranlagungs-Kommission zu St. Goar wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses, 14. September 1911
- Rundschreiben des Finanzministeriums an die Einkommenssteuer-Berufungskommissionen über die Abweisung des Begehrens der Arbeiter- und Soldatenräte um Einsicht in die Steurerveranlagungsakten, 18. Januar 1919
- Zeitungsausschnitte.