Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
FDP sucht auf Parlamentsebene eine bessere Zusammenarbeit mit Hamburg
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Zeitungsdokumentation >> 6. Politik >> 6.01 Politische Parteien >> 6.01.4 FDP
29. Januar 1971
Enthält: Peter-Heinz Müller-Link, Vorsitzender der FDP-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft, spricht auf einer Sitzung des Kreishauptausschusses der Stormarner FDP unter dem Vorsitz von Kreisvorsitzendem [Name maskiert] in Oststeinbek. Er kritisiert, dass die Parlamentarier wenig Einfluss auf die Förderungen durch [Name maskiert] für die Hamburger Randgebiete oder Einsicht in die Entscheidungen des Landesplanungsrates Hamburg-Schleswig-Holstein haben. Im Zusammenhang mit der Ausrichtung der Hansestadt weist er auf Pläne hin, in Harburg eine zweite Universität so errichten sowie die Einrichtung der Westautobahn. Der Ausschuss beschließt, dass sich zur Verbesserung der Information die FDP-Fraktionen der Kreistage von Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Pinneberg und Segeberg sich vernetzen und in Kontakt mit der FDP-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft treten sollen. Ehrenkreisvorsitzender [Name maskiert] und [Name maskiert] verweisen auf das Misstrauen gegenüber Hamburg, nach dem die Stadt in Rahlstedt nahe Großhansdorf einen Elektro-Großbetrieb erlaubt hat. [Name maskiert] spricht sich für eine Industrieansiedlungsgemeinschaft Hamburg-Schleswig-Holstein aus.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.