In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
FDP sucht auf Parlamentsebene eine bessere Zusammenarbeit mit Hamburg
Zeitungsdokumentation >> 6. Politik >> 6.01 Politische Parteien >> 6.01.4 FDP
29. Januar 1971
Enthält: Peter-Heinz Müller-Link, Vorsitzender der FDP-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft, spricht auf einer Sitzung des Kreishauptausschusses der Stormarner FDP unter dem Vorsitz von Kreisvorsitzendem [Name maskiert] in Oststeinbek. Er kritisiert, dass die Parlamentarier wenig Einfluss auf die Förderungen durch [Name maskiert] für die Hamburger Randgebiete oder Einsicht in die Entscheidungen des Landesplanungsrates Hamburg-Schleswig-Holstein haben. Im Zusammenhang mit der Ausrichtung der Hansestadt weist er auf Pläne hin, in Harburg eine zweite Universität so errichten sowie die Einrichtung der Westautobahn. Der Ausschuss beschließt, dass sich zur Verbesserung der Information die FDP-Fraktionen der Kreistage von Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Pinneberg und Segeberg sich vernetzen und in Kontakt mit der FDP-Fraktion in der Hamburger Bürgerschaft treten sollen. Ehrenkreisvorsitzender [Name maskiert] und [Name maskiert] verweisen auf das Misstrauen gegenüber Hamburg, nach dem die Stadt in Rahlstedt nahe Großhansdorf einen Elektro-Großbetrieb erlaubt hat. [Name maskiert] spricht sich für eine Industrieansiedlungsgemeinschaft Hamburg-Schleswig-Holstein aus.
Archivale
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.