Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Europäische Längengradmessung in 52° Breite von der belgischen bis zur russischen Grenze nach Rechung aus den Jahren um 1970 Dreiecke und Geodätische Linien
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Europäische Längengradmessung in 52° Breite von der belgischen bis zur russischen Grenze nach Rechung aus den Jahren um 1970 Dreiecke und Geodätische Linien
465 AdW ZIPE Pdm (78858) Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam
Rep. 465 Akademie der Wissenschaften (AdW) Zentralinstitut für Physik der Erde, Potsdam >> Archivbestand >> Bestand
1870
Enthält: Dreiecke und geodät. Linien im 52. Paraell - Alte Rechnungen. - Trockenberg - Culmsee - aus den alten Dreiecken des Preußischen Generalstabes. - Culmsee - Trockenberg - (russische Dreiecke). - Berechnungen der Position von Culmsee aus der russischen Kette: Trockenberg - Culmsee (Stavenhagen). - Verschiedene Berechnungen.